Gascheck

Gas-Check

Gas ist ein sehr effizienter und sicherer Energieträger. Da es jedoch sehr flüchtig ist und schon durch kleinste Undichtigkeiten im Leitungssystem austreten kann, muss eine Gasheizung regelmäßig kontrolliert werden. Nur so kann diese umweltschonende und effizient Art zu heizen sowie ihr sicherer Betrieb auf Dauer sichergestellt werden.

Sicherheitsprüfung von Gasleitungen – Was ist gesetzlich vorgeschrieben?

Da austretendes Gas eine große Gefahr birgt, sind sowohl für private als auch für gewerbliche Gebäude regelmäßige Kontrollen vorgeschrieben. Diese müssen einmal jährlich vorgenommen werden.

Für den sicheren Betrieb und die regelmäßige Prüfung von Gasinstallationen liegt die Verantwortung ab der Hauptsperreinrichtung beim Gebäudeeigentümer. Vermieter haben zudem auch eine Instandhaltungspflicht.

Die Nichteinhaltung dieser Pflichten und Intervalle kann sich auf den Versicherungsschutz auswirken, und im Falle eines Schadens kann Einsicht in die Prüfungsunterlagen der Gasleitungen verlangt werden. Sind diese nicht vorhanden, können ggf. Schadensansprüche gegen den Eigentümer erhoben werden. Als zugelassener Gasfachbetrieb übergeben wir Ihnen selbstverständlich stets eine ausführliche Dokumentation der durchgeführten Arbeiten.

Nutzen einer Sicherheitsprüfung von Gasleitungen

Durch einen Gas-Check vom Fachhandwerker können defekte Geräte, brüchige Leitungen, Haarrisse und Korrosionsschäden schnell erkannt und repariert, bzw. ausgetauscht werden. Da die Schäden entsprechend früh erkannt werden, ziehen sie keinen größeren Schaden nach sich und Reparaturen können entsprechend kostengünstig durchgeführt werden.

Zudem erhalten Sie eine vollständige Dokumentation und sind im Fall der Fälle auch gegenüber der Versicherung auf der sicheren Seite. Abgesehen davon, dass Sie diesem „Fall der Fälle“ bestmöglich vorbeugen – und so die Sicherheit Ihrer Familie, Ihrer Mitarbeiter und Ihren Besuchern garantieren. Nicht zuletzt senken Sie auch die Betriebskosten und erhöhen den Brandschutz für Ihr Gebäude.

Wie läuft ein Gas-Check ab?

Bei der jährlichen Prüfung (Sichtprüfung) werden die gesamte Gasinstallation und sämtliche Gasgeräte gewartet. Die Ergebnisse werden dokumentiert. Eine Gebrauchsfähigkeitsprüfung findet alle zwölf Jahre statt und darf nur von einem zugelassenen Gas-Fachbetrieb durchgeführt werden.

Bei der Prüfung wird danach geschaut, ob die Leitungen ordnungsgemäß befestigt und alle Installationswege gut belüftet sind. Zusätzlich prüfen wir, ob Gasleitungen, Hauptsperreinrichtungen oder Gaszähler zugestellt sind oder mechanisch belastet werden. Gerade Gegenstände wie Fahrräder, die gegen eine Gasleitung gelehnt sind, können dazu führen, dass eine Gasleitung mit der Zeit locker wird.

Ihr Experte für Ihre Gas-Leitungen

Unsere erfahrenen Mitarbeiter führen den Gas-Check in Ihrem Haus sicher, schnell und sauber durch. Machen Sie am besten gleich einen Termin mit uns aus. Wir freuen uns auf Sie.

Neuigkeiten

ZEITGEMÄSSER CHARME FÜR MODERNE BADEZIMME KLUDI-RENON verkörpert eine harmonische Mischung aus Komfort und Funktionalität und zeichnet sich durch seine weichen…

HABEN SIE SCHON DIE KONTROLLE ÜBER IHRE WASSERLEITUNG?Leitungswasserschäden entstehen häufiger als Feuer- oder Sturmschäden: jeder zweite Haushalt ist im Schnitt…

Einfach unabhängig leben Genießen Sie Ihre individuelle Freiheit – von fossilen Energieträgern und steigenden Energiepreisen: Hocheffiziente Heizungslösungen mit Wärmepumpe und…

Modernes Facelift schreibt die Erfolgsgeschichte der beliebten Badewannenserie fortMit einem Facelift geht die Erfolgsgeschichte der Badewannenserie Puro in die nächste…

Hohe Kühlleistung und Installationskomfort mit RAUTHERM NEO Contact Das Kontaktdeckensystem RAUTHERM NEO Contact von REHAU eignet sich sowohl zum Kühlen…

INNOVATIVE BEDIENKONZEPTE UND GROSSE GESTALTUNGSFREIHEIMEPA bietet Ihnen große Planungs- und Gestaltungsfreiheit bei der Realisierung Ihres Bades. Oft sind es die…

Effiziente und energiesparende Klimatisierung für Ihr Zuhause – mit der neuen Climate 7000i von Bosch! EnergiesparendDie Funktion Save Plus reduziert…

burgbads Lieblingsbäder schaffen Wohngefühl auch auf kleinstem Raum. Das beliebte Programm Eqio erhält drei neue, besonders natürlich wirkenden Front-Designs in…

KLUDI ergänzt sein Komplettbadangebot um ein weiteres stilvolles Element: Mit KLUDI-LUMA bringt die Qualitätsmarke aus Menden eine Spiegelserie fürs Badezimmer…

Fiumo 2.0 zeigt Minimalismus im neuen Look: burgbads aktuelle Kollektion aus dem preisattraktiven Schnelllieferprogramm sys10 eröffnet elegante Gestaltungsmöglichkeiten mit vertikal profilierten…

Sparen Sie bares Geld und wechseln jetzt Ihre Heizung!
Kompetente Beratung & Badplanung
Barrierefreiheit – Bäder mit System

Der Resopal-Konfigurator steht im Moment leider nicht zur Verfügung.

Kontakt

Öffnungszeiten

Montag – Freitag:
8.00 – 16.30 Uhr

X

Hinweis 3D-Badplaner

WIR EMPFEHLEN DIE DESKTOPVARIANTE

Nur in der Desktopvariante kann das Projekt von Ihrem Fachhandwerker weiter bearbeitet werden.
(Sie werden auf eine externe Seite weitergeleitet.)

WEITER

X

Hinweis zur Notrufnummer

Notrufnummer für unsere Bestandskunden.

Sie sind Bestandskunde bei uns? Dann helfen wir Ihnen gerne, wenn Sie bei unserem Notruf anrufen.


Als Bestandskunde anrufen.

X